Main menuJean Jacques Burnel, 12" Einzel
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der 12" Einzel Kategorie.
Willkommen zu meiner Auflistung von 12" Einzel aus meiner Sammlung. Um einen anderen Abschnitt anzuzeigen (z. B. die BBC-Transkriptions-Discs, sofern es solche gibt), wählen Sie den neuen Abschnitt in den Links über dieser Nachricht aus.
Um Details zu einer bestimmten Veröffentlichung anzuzeigen, klicken Sie einfach auf das Bild oder den darunter folgenden Text in der Anzeige unten. Wenn Sie sich eine Veröffentlichungsseite ansehen, finden Sie viele weitere Informationen zu dieser bestimmten Veröffentlichung, darunter grundlegende Details wie der Künstler und das Veröffentlichungsjahr, etwaige Titeldetails für die Veröffentlichung (falls zutreffend), Listen anderer ähnlicher Veröffentlichungen usw alle anderen Bilder, die ich gemacht habe. Wenn verlinkte Videos vorhanden sind, können Sie diese in Form eines auf YouTube eingebetteten Objekts auf der Webseite sehen!
Dieser Abschnitt enthält alle Veröffentlichungen, die ich aktiv sammle, da sie als meine „Lieblingsbands und -künstler“ gelten! Dennoch werden Sie vielleicht feststellen, dass ich für viele die meisten der gängigeren Versionen habe. Wenn Sie etwas haben, können Sie mich gerne kontaktieren, wenn Sie Artikel von diesen Bands/Künstlern haben, indem Sie mich über die Seite „Kontakt“ kontaktieren.
Jean Jacques Burnel 12" Einzel (1989-1990)
Jean-Jacques „JJ“ Burnel (* 21. Februar 1952 in London) ist ein französisch-englischer Musiker, Produzent und Songwriter, der vor allem als Bassgitarrist der englischen Rockband The Stranglers bekannt ist.
Burnel war ein Mitglied der Stranglers seit der Gründung der Gruppe im Jahr 1974, hat aber auch zwei Soloalben gemacht: Euroman Cometh im Jahr 1979 und Un Jour Parfait im Jahr 1988, sowie ein gemeinsames Album mit seinem Stranglers-Kollegen Dave Greenfield, Fire and Water (Ecoutez Vos Murs) im Jahr 1983.Burnel hat auch für eine Reihe von Künstlern produziert und trat als Gastmusiker für eine Reihe von Künstlern auf, darunter Lizard und ARB aus Japan, Polyphonic Size (aus Belgien) und das Album Seppuku von Taxi Girl im Jahr 1981 sowie Laurent Sinclairs „Devant“. le Miroir“-Maxi-Single. Burnel gründete auch eine Rhythm-and-Blues-Coverband, die Purple Helmets, die Ende der 1980er Jahre eine Reihe von Konzerten gab und zwei Alben veröffentlichte.