Opens main menu Main menu

Mike's Records, a listing of clothes

Weitere Seiten in diesem Abschnitt


Vollständige Liste von clothes

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der clothes von der Website.

Star Trek films

Star Trek ist ein amerikanisches Weltraumopern-Medien-Franchise, das auf der Science-Fiction-Fernsehserie von Gene Roddenberry basiert. Die erste Fernsehserie, einfach Star Trek genannt und jetzt als „The Original Series“ bezeichnet, feierte 1966 Premiere und wurde drei Staffeln lang auf NBC ausgestrahlt. Es folgten die interstellaren Abenteuer von Captain James T. Kirk (William Shatner) und seiner Crew an Bord des Raumschiffs USS Enterprise, einem Weltraumforschungsschiff, das im 23. Jahrhundert von der United Federation of Planets gebaut wurde. Der Star Trek-Kanon umfasst die Originalserie, eine Zeichentrickserie, fünf Spin-off-Fernsehserien, das Film-Franchise und weitere Adaptionen in verschiedenen Medien.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
TS-ST25
Title - 25th anniversary
Künstler - Star Trek
Bewertungen: 3
J-ST25
Title - 25th anniversary
Künstler - Star Trek
Bewertungen: 3

The Prisoner

„The Prisoner“ ist eine britische Science-Fiction-Allegorien-Fernsehserie aus dem Jahr 1967 über einen unbekannten britischen Geheimdienstagenten, der entführt und in einem mysteriösen Küstendorf eingesperrt wird, wo seine Entführer herausfinden wollen, warum er plötzlich von seinem Job zurückgetreten ist. Es wurde von Patrick McGoohan und George Markstein kreiert, wobei McGoohan die Hauptrolle der Nummer Sechs spielt. Die Episoden umfassten verschiedene Handlungsstränge aus der Spionageliteratur mit Elementen aus Science-Fiction, Allegorie und psychologischem Drama. Es wurde von Everyman Films für den Vertrieb durch Lew Grades ITC Entertainment-Unternehmen produziert.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
J-IWNBP
Title - I will not be pushed
Künstler - The Prisoner
Bewertungen: 3
J-TP
Title - The Prisoner
Künstler -
Bewertungen: 3

Star Wars

Die Star Wars-Franchise-Rekorde!

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
TS-SW
Title - Star Wars - Episode I
Künstler - Star Wars
Bewertungen: 3

Other clothes

Hier haben wir alle Musikstücke, die nicht auf andere Abschnitte anwendbar sind. Es enthält hauptsächlich populäre Musikkünstler, die noch nicht in der Rubrik „Meine Lieblingskünstler“ enthalten sind.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
TS-HRC-MB
Title - Myrtle beach
Künstler - Hard Rock Cafe
Bewertungen: 3
TS-IGU
Title - I'm going Underground
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-SO
Title - Spaced out
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-HP
Title - Holstern Pils
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-CC
Title - Cyprus culture
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-L-Euro96
Title - Linekers - Euro 96
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-YW
Title - Waggledance honey beer
Künstler - Young's
Bewertungen: 3
TS-KTE
Title - Ketts Tavern easterfest
Künstler -
Bewertungen: 3
TS-Jagged-live
Title - Jagged live
Künstler - Gary Numan
Bewertungen: 3

Madness clothes

Madness ist eine englische Ska-Band aus Camden Town im Norden Londons, die 1976 gegründet wurde. Eine der bekanntesten Bands des Two-Tone-Ska-Revivals der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Zur neuesten Besetzung gehören Chris Foreman, Mike Barson, Lee Thompson, Graham „Suggs“ McPherson, Dan Woodgate und Mark Bedford.

Madness erzielten den größten Teil ihres Erfolgs Anfang bis Mitte der 1980er Jahre. Sowohl Madness als auch UB40 verbrachten im Laufe des Jahrzehnts 214 Wochen in den britischen Single-Charts und hielten damit den Rekord für die meisten Wochen, die eine Gruppe in den britischen Single-Charts der 1980er Jahre verbrachte. Allerdings gelang dies bei Madness in einem kürzeren Zeitraum (1980-1986).

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
TS-Mad-dogs-tour
Title - Mad dogs tour
Künstler - Madness
Bewertungen: 5
TS-MT3
Title - Madstock III
Künstler - Madness
Bewertungen: 3
TS-Nutty-Boys
Title - Nutty Boys tour
Künstler - Madness
Bewertungen: 3

The Permanent Smilers clothes

Die Veröffentlichungen dieser Gruppe von Künstlern stammen von einem guten Freund aus meiner Nähe hier im Vereinigten Königreich. Er heißt Richard Brooks. Ich habe ihn von den frühen 1980er Jahren bis heute beobachtet. Derzeit nimmt er neues Material auf und spielt gelegentlich wieder live!

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
TS-LGGL
Title - Grow lemons
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3
TS-GL
Title - Grow lemons
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3
TS-S-Blue
Title - Segments - Blue
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3
TS-S-G
Title - Segments - Green
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3
TS-JL
Title - Jazz liberties
Künstler - The Permanent Smilers
Bewertungen: 3
TS-ORIC
Title - One real identity crisis
Künstler - The Permanent Smilers
Bewertungen: 3
TS-CITRIC
Title - Citric Sounds
Künstler - The Permanent Smilers
Bewertungen: 3

The Stranglers clothes

The Stranglers sind eine englische Rockband, die aus der Punkrock-Szene hervorgegangen ist. Die aktuellen Mitglieder sind Jean-Jacques Burnel, Baz Warne, Jim Macaulay und Toby Hounsham. Frühere Mitglieder waren Pechschwarz, Hugh Cornwell, Hans Warmling, Dave Greenfield, John Ellis und Paul Roberts.

Mit rund 23 UK-Top-40-Singles und 17 UK-Top-40-Alben in ihrer vier Jahrzehnte umspannenden Karriere sind die Stranglers eine der am längsten überlebenden und „kontinuierlich erfolgreichsten“ Bands überhaupt in der britischen Punkszene. Sie wurden am 11. September 1974 in Guildford, Surrey, als Guildford Stranglers gegründet und bauten sich ursprünglich Mitte der 1970er Jahre in der Pub-Rock-Szene eine Anhängerschaft auf. Ihre aggressive, kompromisslose Einstellung machte sie zwar zu einem der Initiatoren der darauffolgenden britischen Punkrock-Szene, ihr eigenwilliger Ansatz folgte jedoch selten einem einzelnen Musikgenre und die Gruppe erkundete anschließend eine Vielzahl von Musikstilen, von New Wave, Art-Rock und Gothic-Rock bis hin zum Sophisti-Pop einiger ihrer 1980er-Jahre-Produktionen. Mit ihrer Single „Golden Brown“ aus dem Jahr 1982 hatten sie großen Mainstream-Erfolg. Zu ihren weiteren Hits zählen „No More Heroes“, „Peaches“, „Always the Sun“ und „Skin Deep“ sowie der Top-40-Hit „Big Thing Coming“ aus dem Jahr 2003, der als Rückkehr zur alten Form galt.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
J-TS-Raven
Title - Raven
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-ATS
Title - Dreamtime U.K. tour
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-S
Title - Dreamtime U.K. tour 2
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
J-TS-Rat
Title - Rat
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-Rat
Title - Rat
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-SIS-W
Title - SIS - White
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-SIS-RR
Title - SIS - Red rat
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-96-T
Title - 96 tears
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-10
Title - On the road to rat and ruin
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-Rattus
Title - Rattus
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-SIS-world-conv
Title - SIS World convention
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-band
Title - Band
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
TS-TS-Singles
Title - Greatest hits tour
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3

Artikel insgesamt


Es gibt 37 aufgeführt.

Copyright

© 2002-2025 Mike Everitt.

Diese Seite wurde zuletzt zur: 2018-10-07