Nachfolgend finden Sie eine Liste der Titel für diese Veröffentlichung.
Ablenken
Track und Interpret
Länge
A1
Lullaby [Extended mix]
7.45
A2
Close to me [Closer mix]
5.46
A3
Fascination Street [Extended mix]
8.49
A4
The walk [Everything mix]
5.28
A5
Lovesong [Extended mix]
6.21
A6
A forest [Tree mix]
6.56
A7
Pictures of you [Extended mix]
6.43
A8
Hot hot hot!!! [Extended mix]
7.03
A9
The caterpillar [Flicker mix]
5.42
A10
In between days [Shiver mix]
6.24
A11
Never enough [Big mix]
6.08
Gesamtlänge des Mediums 1:13:05.
Alle Release-Bilder
Unten finden Sie alle Bilder des Covers (Vorderseite, Rückseite, Mitte und Beilagen, falls zutreffend) und Etiketten, die ich für diese Veröffentlichung habe.
Vorderseite
Rückseite
Middle of cover
Etikett
Rezensionen
Nachfolgend finden Sie meine Rezension zu dieser Veröffentlichung und die Bewertungen.
Ein guter Eintrag, ich werde so schnell wie möglich eine vollständige Rezension hinzufügen!
Bewertungen
Meine Bewertung
3
Gästebewertung
Aktueller Durchschnittswert ist 3.
Um abzustimmen, wählen Sie bitte eine dieser Schaltflächen aus:
Zusätzliche Hinweise zum Cover, in der Mitte (Gatefold-Hülle) und etwaigen Beilagen
Musicians
Robert Smith (1978–), Lol Tolhurst (1978-1989), Michael Dempsey (1978-1979), Matthieu Hartley (1979-1980), Simon Gallop (1979–1982, 1985–), Andy Anderson (1983-1984), Phil Thornalley (1983-1984), Porl Thompson (1984-1993, 2005-2011), Boris Williams (2984-1994), Roger O'Donnell (1987–1990, 1995–2005, 2011–), Perry Bamonte (1990-2005), Jason Cooper (1995–), Reeves Gabrels (2012–)
Andere Versionen
Ich habe den Titeltrack dieser Veröffentlichungen:
The Cure sind eine englische Rockband, die 1976 in Crawley gegründet wurde. Die Band erlebte mehrere Besetzungswechsel, wobei Sänger, Gitarrist und Haupt-Songwriter Robert Smith das einzige konstante Mitglied war. Die aktuellen Mitglieder sind Robert Smith, Simon Gallop, Roger O'Donnell, Jason Cooper und Reeves Gabrels.
The Cure begannen Ende der 1970er Jahre mit der Veröffentlichung von Musik mit ihrem Debütalbum Three Imaginary Boys (1979); Dies und mehrere frühe Singles machten die Band zu einem Teil der Post-Punk- und New-Wave-Bewegungen, die im Zuge der Punkrock-Revolution im Vereinigten Königreich entstanden waren. In den frühen 1980er Jahren war die immer düsterere und gequältere Musik der Band (sowie Smiths Bühnenauftritt) ein Grundpfeiler des aufkommenden Musikstils Gothic Rock.
Statistiken
Hier finden Sie einige Statistiken zu dieser Seite.
Seitenaufrufe: 1089 Zeiten seit dem 20. Mai 2017, globaler Rang 4978, Rang ein cds 273.
Diese Seite wurde zuletzt zur 22-05-2024 at 19:59:59 britischen Ortszeit.
Andere Veröffentlichungen, die Sie interessieren könnten
Nachfolgend finden Sie einige andere Veröffentlichungen, die damit in Zusammenhang stehen '847099 - 2 Mixed up' basierend auf seinem Genre.