Opens main menu Main menu

Robin Bland, Doctor Who - The brain of Morbius Nog iets anders

Veröffentlichungsdetails

TitelDoctor Who - The brain of Morbius
Künstler:Robin Bland
Kategorie:LaserDiscs (Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um andere Veröffentlichungen von anzuzeigen LaserDiscs Nog iets anders.)
Etikett und Katalognummer:Picture of images/labels/BBC.jpg labelBBC - BBCL 2012
Format: Nog iets anders
Land:UK UK flag
Freigegeben:1976
Genre:Dramas - Sci-fi Alle anderen Titel anzeigen als Dramas - Sci-fi.
Run-Off-Codes:
Artikel gelöscht?Ja
Verteilt/gedruckt von
Seitenaufrufe:1184 Zeiten seit dem 20. Mai 2017, globaler Rang 5087, Rang ein anything_else is 16.
Meine Bewertung:*****
Gästebewertung:*****

Meine Kopieninformationen

In diesem Abschnitt werden die Informationen angezeigt, die ich für diese Veröffentlichung aufgezeichnet habe.
DetailwertWert
AufnahmestatusDerzeit nicht in meiner Sammlung.

Wenn Sie ein Exemplar zum Verkauf haben, verwenden Sie bitte die folgende Kontaktschaltfläche.
Zahl hat0
Welche Art von Verkäufer wurde verwendetNot recorded
Wo kann ich diese Veröffentlichung kaufen?Möglicherweise können Sie diese Version auf den folgenden Websites erwerben (andere sind verfügbar!)
 Amazon
 Discogs
 Ebay
 EIL
 MusicStack
 Recordsale

Alle Release-Bilder

Unten finden Sie alle Bilder des Covers (Vorderseite, Rückseite, Mitte und Beilagen, falls zutreffend) und Etiketten, die ich für diese Veröffentlichung habe.
URL picture of BBCL 2012

Rezensionen

Nachfolgend finden Sie meine Rezension zu dieser Veröffentlichung und die Bewertungen.
In some ways this story had the makings of a good story, but I think it really has not aged with time well. Maybe it is the special effects, or making the acting - I am not sure.
Bewertungen
Meine Bewertung3
GästebewertungAktueller Durchschnittswert ist 3.

Um abzustimmen, wählen Sie bitte eine dieser Schaltflächen aus:
 

Andere Versionen

Ich habe andere ähnliche Versionen, hier ist die „primäre” Version in der Datenbank:
BBCDVD 1816Doctor Who - The brain of Morbius

Weitere Informationen

LaserDisc (afgekort als LD) is een homevideo-formaat en het eerste commerciële opslagmedium voor optische schijven, aanvankelijk in licentie gegeven, verkocht en op de markt gebracht als MCA DiscoVision in de Verenigde Staten in 1978. Hoewel het formaat video en audio van hogere kwaliteit kon bieden dan zijn consumentenrivalen, VHS en Betamax videoband, is LaserDisc er nooit in geslaagd wijdverbreid gebruik te verwerven in Noord-Amerika, grotendeels als gevolg van de hoge kosten voor de spelers en videotitels zelf en het onvermogen om tv-programma's op te nemen, hoewel het uiteindelijk wel enige grip kreeg in die regio. om in de jaren negentig enigszins populair te worden. Het was geen populair formaat in Europa en Australië. Het formaat was daarentegen veel populairder in Japan en in de meer welvarende regio's van Zuidoost-Azië, zoals Hong Kong, Singapore en Maleisië, en was in de jaren negentig het belangrijkste verhuurvideomedium in Hong Kong. Dankzij de superieure video- en audiokwaliteit was het tijdens zijn levensduur een populaire keuze onder videofielen en filmliefhebbers. De technologieën en concepten achter LaserDisc vormden de basis voor latere optische schijfformaten, waaronder Compact Disc (CD), DVD en Blu-ray (BD).

Statistiken

Hier finden Sie einige Statistiken zu dieser Seite.
Seitenaufrufe: 1184 Zeiten seit dem 20. Mai 2017, globaler Rang 5087, Rang ein anything_else 16.
Diese Seite wurde zuletzt zur 11-05-2024 at 13:00:41 britischen Ortszeit.

Andere Veröffentlichungen, die Sie interessieren könnten

Nachfolgend finden Sie einige andere Veröffentlichungen, die damit in Zusammenhang stehen 'BBCL 2012 Doctor Who - The brain of Morbius' basierend auf seinem Genre.
Image of BBCV 6805
BBCV 6805
Doctor Who - The Crusade / The space museum boxed set
Unknown
Image of B-DW
B-DW
Daleks bookmarks
Various
Image of SIL7 1633
SIL7 1633
Fireball XL5
Barry Gray and his Spacemakers / Don Spencer

Copyright

© 2002-2025 Mike Everitt.

Diese Seite wurde zuletzt zur: 11-05-2024 at 13:00:41 britischen Ortszeit.