| Hieronder vindt u mijn recensie voor deze release en de beoordelingen. |
| Not really keen on this song on the album. This is the picture shaped disc version. |
| Waarderingen |
|---|
| Mijn score | 3 |
| Gastwaardering | Huidige gemiddelde waarde is 3.
Om te stemmen, selecteert u een van deze knoppen: |
Extra opmerkingen over omslag, midden (klaphoes) en eventuele inlegvellen |
Musicians Jet Black (Brian Duffy) (1974-), Jean-Jacques Burnel (1974-), Hugh Cornwell (up to 1990), Hans Warmling (up to 1975), Dave Greenfield (1975-2020), Paul Roberts (1990-2006), John Ellis (1990-2000), Baz Warne (2000-) Picture shaped disc. |
| |
Andere versies |
| Ik heb andere vergelijkbare versies, hier is de 'primaire' release in de database: |
| HUGH 1 | Big in America |
| |
Andere versies |
| Ik heb het titelnummer van deze releases: |
| [singles] | 650249 7 | Big in America |
| [singles] | HUGH 1 | Big in America |
| [singles] | HUGH D 1 | Big in America / Nice in Nice 2 |
| [12inches] | HUGE T 1 | Big in America |
| [albums] | EPC 26648 | Dreamtime |
| [albums] | EPC II 26648 | Dreamtime |
| [albums] | 463366 1 | Dreamtime |
| [albums] | 466835 1 | Feline / Dreamtime |
| [albums] | 467541 1 | Greatest hits 1977 - 1990 |
| [cds] | 463366 2 | Dreamtime |
| [cds] | CDEPC 26648 | Dreamtime |
| [cds] | EK 40607 | Dreamtime |
| [cds] | 467395 2 | Feline / Aural sculpture / Dreamtime |
| [cds] | 466835 2 | Feline / Dreamtime |
| [cds] | 467541 2 | Greatest hits 1977 - 1990 |
| [cds] | 467541 9 | Greatest hits |
| [cds] | 471416 2 | All twelve inches |
| [cds] | CDADV 101 | The hit men |
| [cds] | 509826 2 | Sweet smell of success |
Verdere informatie |
The Stranglers sind eine englische Rockband, die aus der Punkrock-Szene hervorgegangen ist. Die aktuellen Mitglieder sind Jean-Jacques Burnel, Baz Warne, Jim Macaulay und Toby Hounsham. Frühere Mitglieder waren Pechschwarz, Hugh Cornwell, Hans Warmling, Dave Greenfield, John Ellis und Paul Roberts.
Mit rund 23 UK-Top-40-Singles und 17 UK-Top-40-Alben in ihrer vier Jahrzehnte umspannenden Karriere sind die Stranglers eine der am längsten überlebenden und „kontinuierlich erfolgreichsten“ Bands überhaupt in der britischen Punkszene. Sie wurden am 11. September 1974 in Guildford, Surrey, als Guildford Stranglers gegründet und bauten sich ursprünglich Mitte der 1970er Jahre in der Pub-Rock-Szene eine Anhängerschaft auf. Ihre aggressive, kompromisslose Einstellung machte sie zwar zu einem der Initiatoren der darauffolgenden britischen Punkrock-Szene, ihr eigenwilliger Ansatz folgte jedoch selten einem einzelnen Musikgenre und die Gruppe erkundete anschließend eine Vielzahl von Musikstilen, von New Wave, Art-Rock und Gothic-Rock bis hin zum Sophisti-Pop einiger ihrer 1980er-Jahre-Produktionen. Mit ihrer Single „Golden Brown“ aus dem Jahr 1982 hatten sie großen Mainstream-Erfolg. Zu ihren weiteren Hits zählen „No More Heroes“, „Peaches“, „Always the Sun“ und „Skin Deep“ sowie der Top-40-Hit „Big Thing Coming“ aus dem Jahr 2003, der als Rückkehr zur alten Form galt. |