Opens main menu Main menu

Mike's Records, a listing of cassingles

Weitere Seiten in diesem Abschnitt


Vollständige Liste von cassingles

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der cassingles von der Website.

BBC cassingles - ZRESL

BBC Radio Enterprises Ltd und BBC Enterprises Ltd, Vorgänger von BBC Worldwide / BBC Worldwide Ltd., dem kommerziellen Zweig der BBC. Sie wurden 1968 bzw. 1979 gegründet, waren eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BBC und fusionierten 1995 mit BBC Worldwide. Damals gab es innerhalb des Unternehmens gegründete Unternehmen oder strukturierte Marken als Teil des Unternehmens, um sich um separate Geschäftsbereiche zu kümmern. z.B. BBC Records für aufgezeichnete Audiodaten. Manchmal geschrieben als BBC Enterprise Ltd.

Die hier gezeigten Artikel stammen aus der „Haupt“-Bibliothek von BBC Records and Tapes und decken eine breite Auswahl an Genres ab, von Themen bis hin zu Comedy-Dramen und anderen, je nachdem, welches Format Sie ausgewählt haben.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
ZRESL 165
Title - Dogtanian and the three muskehounds
Künstler - G. De Angelis / M. De Angelis
Bewertungen: 3
ZRESL 166
Title - Whizz rap (Whizz and Voice)
Künstler - Peter Gosling
Bewertungen: 2
ZRSL 178
Title - Edge of darkness
Künstler - Eric Clapton / Mike Kamen
Bewertungen: 4
ZRSL 188
Title - Lonesome man blues (King of the ghetto)
Künstler - David Kelly / P. Filleul
Bewertungen: 3
ZRXL 193
Title - Doctor who
Künstler - Ron Grainer / Dominic Glynn / Mankind
Bewertungen: 2
ZRSL 227
Title - Ave Maria
Künstler - Bach / Gounod / Puccini / Malotte
Bewertungen: 3

BBC cassingles - Other BBC

Gelegentlich veröffentlichte die BBC Material, das nicht der normalen Reihenfolge der Katalognummern entsprach. Die wenigen davon, die es gibt, sind normalerweise Einzelstücke, die sich nie wiederholen! Die Hauptausnahme bilden die FAME-Datensätze im Albumbereich.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
EDDC 001
Title - Awesome dood !
Künstler - Edd the duck
Bewertungen: 1

The Permanent Smilers cassingles

Die Veröffentlichungen dieser Gruppe von Künstlern stammen von einem guten Freund aus meiner Nähe hier im Vereinigten Königreich. Er heißt Richard Brooks. Ich habe ihn von den frühen 1980er Jahren bis heute beobachtet. Derzeit nimmt er neues Material auf und spielt gelegentlich wieder live!

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
cassingles-SFTSC
Title - Songs from the snow country
Künstler - The Grind
Bewertungen: 3
cassingles-SEP
Title - Smile E. P.
Künstler - Purple Orange
Bewertungen: 3
cassingles-SEP2
Title - Smile E. P.
Künstler - Purple Orange
Bewertungen: 3
cassingles-TMS
Title - The Manchester sessions
Künstler - Purple Orange
Bewertungen: 3
cassingles-BSOR
Title - Black skies over Rochdale
Künstler - Purple Orange
Bewertungen: 3

The Stranglers cassingles

The Stranglers sind eine englische Rockband, die aus der Punkrock-Szene hervorgegangen ist. Die aktuellen Mitglieder sind Jean-Jacques Burnel, Baz Warne, Jim Macaulay und Toby Hounsham. Frühere Mitglieder waren Pechschwarz, Hugh Cornwell, Hans Warmling, Dave Greenfield, John Ellis und Paul Roberts.

Mit rund 23 UK-Top-40-Singles und 17 UK-Top-40-Alben in ihrer vier Jahrzehnte umspannenden Karriere sind die Stranglers eine der am längsten überlebenden und „kontinuierlich erfolgreichsten“ Bands überhaupt in der britischen Punkszene. Sie wurden am 11. September 1974 in Guildford, Surrey, als Guildford Stranglers gegründet und bauten sich ursprünglich Mitte der 1970er Jahre in der Pub-Rock-Szene eine Anhängerschaft auf. Ihre aggressive, kompromisslose Einstellung machte sie zwar zu einem der Initiatoren der darauffolgenden britischen Punkrock-Szene, ihr eigenwilliger Ansatz folgte jedoch selten einem einzelnen Musikgenre und die Gruppe erkundete anschließend eine Vielzahl von Musikstilen, von New Wave, Art-Rock und Gothic-Rock bis hin zum Sophisti-Pop einiger ihrer 1980er-Jahre-Produktionen. Mit ihrer Single „Golden Brown“ aus dem Jahr 1982 hatten sie großen Mainstream-Erfolg. Zu ihren weiteren Hits zählen „No More Heroes“, „Peaches“, „Always the Sun“ und „Skin Deep“ sowie der Top-40-Hit „Big Thing Coming“ aus dem Jahr 2003, der als Rückkehr zur alten Form galt.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
450128 - 4
Title - The 12" tape
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3

Artikel insgesamt


Es gibt 9 aufgeführt.

Copyright

© 2002-2025 Mike Everitt.

Diese Seite wurde zuletzt zur: 2021-05-10