Opens main menu Main menu

Mike's Records, a listing of postcards

Weitere Seiten in diesem Abschnitt


Vollständige Liste von postcards

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der postcards von der Website.

BBC postcards - Other BBC

Gelegentlich veröffentlichte die BBC Material, das nicht der normalen Reihenfolge der Katalognummern entsprach. Die wenigen davon, die es gibt, sind normalerweise Einzelstücke, die sich nie wiederholen! Die Hauptausnahme bilden die FAME-Datensätze im Albumbereich.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-GSC
Title - Goon show classics
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1928
Title - 75 years of the BBC - Sir Sidney Firman and the London Radio dance band
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1932
Title - 75 years of the BBC - Broadcasting House
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1957
Title - 75 years of the BBC - The sky at night started
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1963
Title - 75 years of the BBC - Doctor Who
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1979
Title - 75 years of the BBC - Life on Earth
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1986
Title - 75 years of the BBC - Only fools and horses
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1992
Title - 75 years of the BBC - BBC news from Somalia
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1995
Title - 75 years of the BBC - Pride and prejudice
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1996
Title - 75 years of the BBC - Pobol y Cwm
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-b1995
Title - 75 years of the BBC - Hamish Macbeth
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-1997
Title - 75 years of the BBC - Tomorrow's World
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-BBC75-b1997
Title - 75 years of the BBC - Radio 1 live from the Phoenix Festival
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-DW
Title - Doctor Who - Dark Water
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3

Doctor Who - Not released by the BBC

Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Fernsehsendung, die seit 1963 von der BBC produziert wird. Die Sendung schildert die Abenteuer eines Time Lords namens „The Doctor“, eines außerirdischen, allem Anschein nach menschlichen Wesens vom Planeten Gallifrey. Der Doktor erkundet das Universum in einem zeitreisenden Raumschiff namens TARDIS. Sein Äußeres ähnelt einem blauen britischen Polizeihäuschen, was 1963, als die Serie erstmals ausgestrahlt wurde, in Großbritannien ein alltäglicher Anblick war. Begleitet von einer Reihe von Gefährten bekämpft der Doktor eine Vielzahl von Feinden, während er daran arbeitet, Zivilisationen zu retten und Menschen in Not zu helfen.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-DW-RH
Title - Doctor Who - Richard Hurndall
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-K9-2
Title - Doctor Who - K-9
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-PD
Title - Doctor Who - Peter Davison
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-CB
Title - Doctor Who - Colin Baker
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-TC
Title - Doctor Who - Tardis console
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-Son
Title - Doctor Who - Sontaran
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-Sil
Title - Doctor Who - Sil
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-SD
Title - Doctor Who - Sea Devil
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
PC-DW-Sil2
Title - Doctor Who - Sil
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3
DWTDS1
Title - Doctor Who - The definitive series 1 - Lala Ward promotional card
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3

Star Trek films

Star Trek ist ein amerikanisches Weltraumopern-Medien-Franchise, das auf der Science-Fiction-Fernsehserie von Gene Roddenberry basiert. Die erste Fernsehserie, einfach Star Trek genannt und jetzt als „The Original Series“ bezeichnet, feierte 1966 Premiere und wurde drei Staffeln lang auf NBC ausgestrahlt. Es folgten die interstellaren Abenteuer von Captain James T. Kirk (William Shatner) und seiner Crew an Bord des Raumschiffs USS Enterprise, einem Weltraumforschungsschiff, das im 23. Jahrhundert von der United Federation of Planets gebaut wurde. Der Star Trek-Kanon umfasst die Originalserie, eine Zeichentrickserie, fünf Spin-off-Fernsehserien, das Film-Franchise und weitere Adaptionen in verschiedenen Medien.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-ST-TVH
Title - Star trek IV - The voyage home
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-ST-TFF
Title - Star trek V - The final frontier
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-ST-TUC
Title - Star trek VI - The undiscovered country
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-ST-Gen
Title - Star trek VII - Generations
Künstler -
Bewertungen: 3

Star Trek The Next Generation

Star Trek: The Next Generation (TNG und ST:TNG) ist eine amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie von Gene Roddenberry. Die ursprüngliche Ausstrahlung erfolgte vom 28. September 1987 bis zum 23. Mai 1994 auf Syndizierung und umfasste 178 Episoden in sieben Staffeln. Die dritte Staffel der Star Trek-Reihe ist die zweite Fortsetzung von Star Trek: The Original Series. Der Film spielt im 24. Jahrhundert, als die Erde Teil einer Vereinigten Planetenföderation ist, und folgt den Abenteuern eines Raumschiffs der Sternenflotte, der USS Enterprise-D, bei seiner Erkundung der Milchstraße.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-ST-TNG
Title - Star trek - The next generation
Künstler - Unknown
Bewertungen: 3

The Prisoner

„The Prisoner“ ist eine britische Science-Fiction-Allegorien-Fernsehserie aus dem Jahr 1967 über einen unbekannten britischen Geheimdienstagenten, der entführt und in einem mysteriösen Küstendorf eingesperrt wird, wo seine Entführer herausfinden wollen, warum er plötzlich von seinem Job zurückgetreten ist. Es wurde von Patrick McGoohan und George Markstein kreiert, wobei McGoohan die Hauptrolle der Nummer Sechs spielt. Die Episoden umfassten verschiedene Handlungsstränge aus der Spionageliteratur mit Elementen aus Science-Fiction, Allegorie und psychologischem Drama. Es wurde von Everyman Films für den Vertrieb durch Lew Grades ITC Entertainment-Unternehmen produziert.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-TP-OT-Bars
Title - The Prisoner - Opening titles (The bars)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-OT-Speech
Title - The Prisoner - Opening titles (The speech)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA-Parades1
Title - The Prisoner - Free for all (Prisoner supporters parades 1)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA-Parades2
Title - The Prisoner - Free for all (Prisoner supporters parades 2)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA-Parades3
Title - The Prisoner - Free for all (Prisoner supporters parades 3)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA-Preaches1
Title - The Prisoner - Free for all (Prisoner preaches to his supporters 1)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA-Preaches2
Title - The Prisoner - Free for all (Prisoner preaches to his supporters 2)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-C-Chess1
Title - The Prisoner - Checkmate (The chess game 1)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-C-Chess2
Title - The Prisoner - Checkmate (The chess game 2)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-C-Taxi
Title - The Prisoner - Checkmate (Prisoner and the Rook escape in a Village taxi)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-RITVP
Title - The Prisoner - ? (Rover in the Village pond)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-TP
Title - The Prisoner - ? (The Prisoner)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-TPWC
Title - The Prisoner - ? (The Prisoner with car)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-TPWR
Title - The Prisoner - ? (The Prisoner with Rover)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-TVT
Title - The Prisoner - ? (The Village taxi)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-MOTV
Title - The Prisoner - Map of the Village
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-RL
Title - The Prisoner - Resignation letter
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-SOO
Title - The Prisoner - Six Of One
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-Port
Title - The Prisoner - Portmeirion: Centre of the Village
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-1989C
Title - The Prisoner - 1989 convention programme
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-64SET
Title - The Prisoner - Set of 64 cards from the ITC colour picture stills library
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-A-Taxi
Title - The Prisoner - Arrival (The Prisoner ordering a taxi)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-C-Chess3
Title - The Prisoner - Checkmate (The chess game 3)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-EPC1
Title - The Prisoner - Episodes cards set - Part 1
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-EPC2
Title - The Prisoner - Episodes cards set - Part 2
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-EPC3
Title - The Prisoner - Episodes cards set - Part 3
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-EPC4
Title - The Prisoner - Episodes cards set - Part 4
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-PMcG
Title - The Prisoner - Patrick McGoohan
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-A6
Title - The Prisoner - Arrival (Issue 6)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-SOO-8
Title - The Prisoner - Six Of One (Issue 8)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-Issue5
Title - The Prisoner (Issue 5)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-A12
Title - The Prisoner - Arrival (Issue 12)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA3
Title - The Prisoner - Free for all (Issue 3)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-FFA9
Title - The Prisoner - Free for all (Issue 9)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-TSM
Title - The Prisoner - The schizoid man (Issue 11)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-MHR
Title - The Prisoner - Many happy returns (Issue 10)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-Issue13
Title - The Prisoner (Issue 13)
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-MB
Title - The Prisoner - Michael Billington
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-RP
Title - The Prisoner - Roger Parkes
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-TP-PW
Title - The Prisoner - Peter Wyngarde
Künstler -
Bewertungen: 3

Other comedy / themes postcards

Dieser Abschnitt enthält andere Comedy- und Filmthemen, die nicht mit TV-Comedy- und Kompilationsveröffentlichungen in Zusammenhang stehen.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-BATMAN
Title - Batman forever
Künstler -
Bewertungen: 3

Other postcards

Hier haben wir alle Musikstücke, die nicht auf andere Abschnitte anwendbar sind. Es enthält hauptsächlich populäre Musikkünstler, die noch nicht in der Rubrik „Meine Lieblingskünstler“ enthalten sind.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-BW4
Title - Backwater four
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-GinaG
Title - Ooh aah just a little bit - Gina G
Künstler -
Bewertungen: 3
PC-Agate
Title - Brazillian agate
Künstler -
Bewertungen: 3

Portishead postcards

Portishead ist eine englische Band, die 1991 in Bristol gegründet wurde. Sie gelten oft als einer der Pioniere der Trip-Hop-Musik. Die Band ist nach der gleichnamigen nahegelegenen Stadt benannt, die acht Meilen westlich von Bristol an der Küste liegt. Portishead besteht aus Geoff Barrow, Beth Gibbons und Adrian Utley, wobei manchmal ein viertes Mitglied zitiert wird, Dave McDonald, ein Ingenieur auf ihren ersten Platten.

Ihr Debütalbum Dummy wurde 1994 von der Kritik hoch gelobt. Zwei Weitere Studioalben wurden veröffentlicht: Portishead im Jahr 1997 und Third im Jahr 2008.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-Port-ST
Title - Sour times
Künstler - Portishead
Bewertungen: 3
PC-Port-RNYC
Title - Roseland NYC - Live
Künstler - Portishead
Bewertungen: 3

The Permanent Smilers postcards

Die Veröffentlichungen dieser Gruppe von Künstlern stammen von einem guten Freund aus meiner Nähe hier im Vereinigten Königreich. Er heißt Richard Brooks. Ich habe ihn von den frühen 1980er Jahren bis heute beobachtet. Derzeit nimmt er neues Material auf und spielt gelegentlich wieder live!

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-RB
Title - Richard
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3
PC-Segments
Title - Segments
Künstler - The Lemon Growers
Bewertungen: 3

The Stranglers postcards

The Stranglers sind eine englische Rockband, die aus der Punkrock-Szene hervorgegangen ist. Die aktuellen Mitglieder sind Jean-Jacques Burnel, Baz Warne, Jim Macaulay und Toby Hounsham. Frühere Mitglieder waren Pechschwarz, Hugh Cornwell, Hans Warmling, Dave Greenfield, John Ellis und Paul Roberts.

Mit rund 23 UK-Top-40-Singles und 17 UK-Top-40-Alben in ihrer vier Jahrzehnte umspannenden Karriere sind die Stranglers eine der am längsten überlebenden und „kontinuierlich erfolgreichsten“ Bands überhaupt in der britischen Punkszene. Sie wurden am 11. September 1974 in Guildford, Surrey, als Guildford Stranglers gegründet und bauten sich ursprünglich Mitte der 1970er Jahre in der Pub-Rock-Szene eine Anhängerschaft auf. Ihre aggressive, kompromisslose Einstellung machte sie zwar zu einem der Initiatoren der darauffolgenden britischen Punkrock-Szene, ihr eigenwilliger Ansatz folgte jedoch selten einem einzelnen Musikgenre und die Gruppe erkundete anschließend eine Vielzahl von Musikstilen, von New Wave, Art-Rock und Gothic-Rock bis hin zum Sophisti-Pop einiger ihrer 1980er-Jahre-Produktionen. Mit ihrer Single „Golden Brown“ aus dem Jahr 1982 hatten sie großen Mainstream-Erfolg. Zu ihren weiteren Hits zählen „No More Heroes“, „Peaches“, „Always the Sun“ und „Skin Deep“ sowie der Top-40-Hit „Big Thing Coming“ aus dem Jahr 2003, der als Rückkehr zur alten Form galt.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-Str-10
Title - 10
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-SSOS
Title - Sweet smell of success
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-GH
Title - Greatest hits
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-ATS
Title - Always the sun - Sunny side up mix
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-ATI
Title - All twelve inches
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-HOH
Title - Heaven or Hell
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-ITN
Title - In the night
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-TOT
Title - The Old Testament
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-LAD
Title - Lies and deception
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-AT
Title - About time
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3
PC-Str-WIR
Title - Written in red
Künstler - The Stranglers
Bewertungen: 3

Jean Jacques Burnel postcards

Jean-Jacques „JJ“ Burnel (* 21. Februar 1952 in London) ist ein französisch-englischer Musiker, Produzent und Songwriter, der vor allem als Bassgitarrist der englischen Rockband The Stranglers bekannt ist.

Burnel war ein Mitglied der Stranglers seit der Gründung der Gruppe im Jahr 1974, hat aber auch zwei Soloalben gemacht: Euroman Cometh im Jahr 1979 und Un Jour Parfait im Jahr 1988, sowie ein gemeinsames Album mit seinem Stranglers-Kollegen Dave Greenfield, Fire and Water (Ecoutez Vos Murs) im Jahr 1983.Burnel hat auch für eine Reihe von Künstlern produziert und trat als Gastmusiker für eine Reihe von Künstlern auf, darunter Lizard und ARB aus Japan, Polyphonic Size (aus Belgien) und das Album Seppuku von Taxi Girl im Jahr 1981 sowie Laurent Sinclairs „Devant“. le Miroir“-Maxi-Single. Burnel gründete auch eine Rhythm-and-Blues-Coverband, die Purple Helmets, die Ende der 1980er Jahre eine Reihe von Konzerten gab und zwei Alben veröffentlichte.

Klicken Sie auf die Katalognummer, um die Auflistung für diesen einzelnen Eintrag anzuzeigen.
Katalognummer und Titel
PC-Str-W
Title - Wired
Künstler - Jean Jacques Burnel
Bewertungen: 3

Artikel insgesamt


Es gibt 89 aufgeführt.

Copyright

© 2002-2025 Mike Everitt.

Diese Seite wurde zuletzt zur: 2019-08-07